Norwegen-Lofoten - Wanderreise nördlich vom Polarkreis
15 Tage mit Übernachtung in Hütten und Gästehäusern
Höhepunkte Deiner Lofoten Wanderreise
- Ein Gebirge im Meer von überwältigender Schönheit
- Nachtwanderungen bei Mitternachtssonne
- Grandiose Wanderrouten, teilweise anspruchsvoll
- Elche, Wale und Seevögel auf Lofoten Wanderreisen beobachten
- Ehemaliger Wikingerhäuptlingssitz in Bjorg
- Kurze Hurtigrutenfahrt (fakultativ)
Merkmale Deiner Lofoten Wanderreise
- Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Kälte,Unwegsamkeit etc.), mit etwas Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar, Wandererfahrung von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Schwerpunkt: Wunder der Natur
- Per Kanu oder Boot aktiv unterwegs
- Übernachtungen in Hütten oder Jurten

Einzigartige Wanderreise auf die Lofoten und Vesterålen
Diese Lofoten Wanderreise ist ein Traum für Liebhaber der nordischen Schönheit. Auf abwechslungsreichen Touren erwanderst Du hautnah die schroffen Berge, die tiefen Schluchten und ergötzt Dich an den weiten Blicken über das Meer. Eine verzauberte und geheimnisvolle Atmosphäre liegt über dieser wundervollen Natur und dem sagenumwobenem Land der Fjorde. Kongeriket Norge wird das Land gern liebevoll von den Norwegern genannt.
Eine frische Brise vom Atlantik, die Schäreninseln und die wohltuende Stille der Fjorde empfangen Dich auf dieser Lofoten Wanderreise. Auf Berg- und Küstenwanderungen durchstreifst Du Birkenwäldchen und Wollgraswiesen, labst Dich an unzähligen Bächen und glasklaren Seen, die fast zum Baden einladen. Die traumhafte Bergwelt der Lofoten auf Wanderungen zu erkunden und faszinierende Ausblicke auf mächtige Bergmassive und den Ozean zu genießen, werden für Dich zu einem unvergesslichen Wandererlebnis.
Land der Trolle, Mythen & Sagen: Wanderträume werden wahr
Durch den Golfstrom wird das Klima auf den Lofoten begünstigt, ist deshalb sehr mild und daher wunderbar für Wanderreisen geeignet. Steil ragen über 1000 Meter hohen Berge aus dem Atlantik, die teilweise ganzjährig mit Schnee bedeckt sind. Schroffe Felsenküsten und idyllische Blumenwiesen wechseln sich ab und Du glaubst kaum, dass Du auf dem Breitengrad von Grönland und noch nördlich von Island unterwegs bist. Geschützte Buchten, feine Sandstrände und ein azurblauer Ozean locken für ein kühles Bad. Auf unseren vielfälltigen Wanderungen erlebst Du mit Deinen Wandergefährten immer wieder die typischen Holzhäuser in den Dörfern, grüne Wiesen aber auch weiße Sandstrände am türkisfarbenen Wasser. Es scheint beinahe, als sei man auf dieser Lofoten Wanderreise im Urlaub in der Karibik....
Dein erfahrener Reiseleiter kennt fast jeden "Steg und Weg" auf dieser Lofoten Wanderreise und bringt Dir mit viel Hintergrundwissen das einzigartige Flair dieser Inseln näher. Auch auf einer Nachtwanderung, für die Du aufgrund der langen Dämmerzeiten so hoch im Norden keine Taschenlampe benötigen, zeigt sich die besondere Faszination des norwegischen Sommers. Deine Tageswanderungen führen Dich über Wanderwege, aber auch Schafpfade oder durch wegloses Gelände und Geröllfelder. Die wild romantischen Berge der Lofoten bieten dabei phantastische Aussichten und türkisblaue Seen faszinieren in abgelegenen Tälern. Für die Wanderungen ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig!
Neben Deinen Wanderungen auf der überwältigenden Inselwelt besuchst Du natürlich auch deren bekannte Sehenswürdigkeiten.
Optional: Hurtigrutenfahrt mit dem Schiff durch den berühmten Trollfjord!
Legende
Hm = Höhenmeter im Auf- und im Abstieg
km = Wegstrecke in Kilometern
Std. = Wanderzeit in Stunden
1. Tag: Individuelle Anreise nach Evenes - Nyksund
2. Tag: Wanderung zu den Rødhamran Bergen
3.Tag: Das Klodalen
4. Tag: Wanderung Königinnenweg von Stø
Als Alternative kann auch der Küstenweg gelaufen werden, mit ca. 3 Std. Gehzeit. Ziel beider Wege ist der Fischerort Stø und beide schließen sich zu einem Rundweg.
Rundweg 15km, jeweils 1.080 m An- und Abstieg, über die Berge 10 km jeweils 800 Hm im An- und Abstieg.
Während Deines Aufenthaltes auf den Vesterålen, besteht die Möglichkeit, an einer Wal- und Seevogelsafari teilzunehmen. Während dieser Tagestour hast Du die Möglichkeit Pottwale zu sehen, die Kosten betragen ca. 130 €. Die Teilnahme erfolgt dann alternativ zum ausgeschriebenen Programm.
5. Tag: Fahrt auf die Lofoten
Optional besteht die Möglichkeit ab Stokmarknes mit der Hurtigruten auf einer ihrer schönsten Etappen bis Svolvaer zu fahren. Die Fahrt führt durch den Raftsund und in den bekannten „Trollfjord“. (2021: 72,00€ p.P.)
6. Tag: Anspruchsvolle Wanderung auf den Matmora
(Gehzeit ca. 5 - 6 Std., jeweils 900 Hm An- und Abstieg)
7. Tag: Etwas ruhiger
8.Tag: Besteigung der Klepstadheia
Anschließend fährst Du nach Henningsvær, dem „Venedig des Nordens“. Der Blick von der Mole inspiriert nicht nur Maler, für die dieser Ausblick ein beliebtes Motiv ist. Verschiedene Cafes und zwei Galerien laden zum Verweilen ein.
9. Tag: Entlang der Küstenstraße nach Hamnøy - Borg mit Besuch des Wikinger Museums
10. Tag: Wanderung Djupfjordheia
11. Tag: Wanderung zur Kvalvika Bucht mit weißem Sandstrand, optional: Aufstieg zum Ryten
(5 km, 450 Hm An- und Abstieg, mit Ryten sind 3 Std. und 500 Hm zusätzlich zu bewältigen)
12. Tag: Wanderung von Nesland zum kulturhistorischen Nusfjord
(Gehzeit: ca. 4 Std., 5,5 km, 340 Hm Auf- und Abstieg)
13.Tag: Wanderung auf den Reinebringen - Besuch des Fischerdorfmuseum in Å.
Danach erfährst Du bei der Erkundung des Fischerdorfmuseums in Å alles Wissenswerte über die Trankocherei, Bäckerei, Schmiede und den Trockenfisch, dem bekanntesten regionalen Produkt der Lofoten.
14. Tag: Zeit zur freien Verfügung
15. Tag: Individuelle Abreise von den Lofoten - Rückflug nach Deutschland
Änderungen am Reiseverlauf aus Sicherheits- und Witterungsgründen möglich
Allgemeine Hinweise zur Reise
Die gesamte Tour ist auf Selbstverpflegung ausgelegt, d.h. es wird vor Ort eine Gruppenkasse gebildet, aus der die Grundverpflegung abgedeckt wird. In diese Gruppenkasse werden norwegische Kronen eingezahlt. Wir haben genügend Möglichkeiten Lebensmittel einzukaufen und genügend Zeit die Mahlzeiten zuzubereiten. Unsere "mobile Küche" ist natürlich dabei. Außerdem können wir das eine oder andere Mal die norwegische Küche ausprobieren. Alkoholische Getränke sind vor Ort teuer und schwer zu beschaffen, im begrenzten Umfang dürfen sie zollfrei eingeführt werden.
Die Übernachtungen:
Übernachtet wird auf den Lofoten und auf den Vesterålen in einfachen Häusern, jeweils in Zweibettzimmern. Die Bettwäsche ist in allen Unterkünften vorhanden.
Anforderung:
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit für Tageswanderungen von 2 bis 7 Stunden Gehzeit, mit Höhenunterschieden bis 700 Höhenmetern auf meist naturnahen und unbefestigten Wanderpfaden.
Bitte beachten:
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
29.05.2022 - 12.06.2022 | 1.990,00 EUR | ||
12.06.2022 - 26.06.2022 | 2.030,00 EUR | ||
26.06.2022 - 10.07.2022 | 2.090,00 EUR | ||
10.07.2022 - 24.07.2022 | 2.090,00 EUR | ||
24.07.2022 - 07.08.2022 | 2.030,00 EUR | ||
07.08.2022 - 21.08.2022 | 2.030,00 EUR | ||
21.08.2022 - 04.09.2022 | 1.990,00 EUR |
Kein Einzelzimmer möglich
- Flughafentransfer ab/an Evenes
- alle Transfers und Rundfahrten vor Ort im Kleinbus
- geführte Wanderungen laut Programm
- 14 Übernachtungen in 2-Bett-Zimmern inkl. Bettwäsche (kein Einzelzimmer möglich)
- qualifizierte, deutsche Reiseleitung
Nicht im Preis enthalten: - Flug von /nach Evenes/Norwegen. Gerne unterstützen wir Dich bei der Buchung des Fluges.
- Seekajaktour
- Walsafari, Seevogelsafari
- Hurtigrutenfahrt durch den Trollfjord
- Verpflegung ca. 12 € pro Person/Tag (Gruppenkasse)
- Eintrittsgelder
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

"Sehr sympathischer, motivierender Reiseleiter, war immer bereit für alternative Möglichkeiten z.B. wegen des Wetters oder wenn die Gruppe spezielle Wünsche hatte, z.B. Strandbesuch am Abend."
Herr Horisberger
„Einen besseren Reiseleiter kann man sich nicht wünschen!!! Alex hat auf jeden Rücksicht genommen, die Gruppe immer wieder begeistert, jede Anregung umgesetzt und noch dazu hat er lecker gekocht und ist sicher gefahren. Vielen Dank für die tolle Zeit! Außerdem hat mit die kleine Gruppengröße und die Reiseroute gefallen. Durch die drei Standortwechsel konnten wir viele Gegenden erkunden und mussten trotzdem nicht jeden Tag die Koffer packen.“
Sabine K. aus Frankfurt