Griechenland - Kultur-Wanderreise: Kos, Tilos und Kalymnos
Inselhüpfen in der Südägäis - 15 Tage Wanderreise
Höhepunkte Deiner Griechenland-Wanderreise
- Zu Fuß zu verlassenen Dörfern und auf einsame Berggipfen
- Beschauliches Tilos mit restaurierten alten Fußpfaden
- Die antike "Kuranlage" des Asklepieion auf Kos
- Entspannende Fährfahrten und Badepausen am Meer
- traditionelles griechisches Essen im hauseigenen Restaurant
des familär geführten Hotels auf Tilos
Merkmale Deiner Griechenland-Wanderreise
- Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Kälte,Unwegsamkeit etc.), mit etwas Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar, Wandererfahrung von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Schwerpunkt: Wunder der Natur
- Schwerpunkt: Vielfalt der Kultur
- Überfahrten im Kleinbus
- Die Hotels sind landestypisch, sie haben das Besondere Etwas
Kos, Tilos und Kalymnos - Kultur-Wanderreise: Inselhüpfen in der Südägäis
Im Südosten Griechenlands schmiegen sich die Inseln des Dodekanes eng an die türkische Küste. Die jahrhundertelange Fremdherrschaft unter Kreuzrittern, Osmanen und Italienern verbindet die Inseln geschichtlich, dennoch hat jede der drei besuchten Inseln ihren eigenen Charakter. Die Inselgruppe, die ihren Namen den zwölf (gr.: dodeka) Hauptinseln verdankt besteht aus rund 160 Inseln, von denen etwa 25 bewohnt sind.
Kos ist die größte und landschaftlich vielfältigste der Inseln. Im Gebirge gibt es ausgedehnte Wälder, aber auch alte Bergdörfer und Burgruinen. Die Ausblicke zu den benachbarten Inseln bis hin zum türkischen Festland sind mehr als eindrucksvoll. Kulturell kann Kos mit dem antiken Asklepieion und der reizvollen Inselhauptstadt punkten.
Ganz anders präsentiert sich uns die vom Tourismus kaum berührte Insel Tilos. Die kleine Insel war lange durch Auswanderung geprägt, arbeitet jetzt aber erfolgreich am Aufbau eines nachhaltigen Tourismus. Alte Fußwege zwischen den Dörfern und zu Wasserquellen wurden wieder hergerichtet. Über ein EU-Pilotprojekt konnten zudem ein Windrad und eine Photovoltaikanlage errichtet werden, die die Insel fast vollständig regenerativ mit Strom versorgen. Sie gilt als erste erste ökologisch-nachhaltige Insel im Mittelmeer. Auf Tilos ticken die Uhren anders, ganz besonders am Strand von Eristos…
Kalymnos schließlich ist auch heute noch die Insel der Hochseefischer und Schwammtaucher. Bei einem Tagesausflug wandern wir über den historischen Italienerpfad und erkunden die Inselhauptstadt mit ihren farbigen Häusern.
Drei Standorte auf zwei Inseln
Für unsere Rundreise haben wir drei, überwiegend familiär geführte Hotels ausgewählt. In der charmanten Inselhauptstadt Kos verbringen wir 3 Nächte in einem zentral gelegenen Stadthotel. Anschließend verbringen wir abseits von Touristenströmen 7 Nächte auf Tilos in einem einzeln gelegenen Hotel in der Strandbucht von Eristos. Neben echter griechische Gastfreundschaft (die Mutter des Hauses kocht für uns schmackhafte, traditionell griechische Gerichte), bietet es auch viel Ruhe. Die Lage fernab großer Lichtquellen garantiert einen unvergesslichen nächtlichen Sternenhimmel! Das familiär geführte Hotel besteht aus 4 zweistöckigen Gebäuden in einem schönen Garten mit Pool. Die einfachen, aber sauberen und geräumigen Zimmer verfügen über Terrasse oder Balkon. Für die letzten 4 Nächte beziehen wir ein familiäres Hotel bei Kardamena an der Südküste von Kos. Es liegt ruhig an den südlichen Ausläufern des Dikeosgebirges nur 100 m vom Strand entfernt. In der schönen Anlage mit Pool und Fitnessraum lässt es sich gut entspannen. Die Zimmer verfügen über Fernseher, Klimaanlage und Balkon.
Legende
1. Tag: Anreise nach Kos- Willkommen auf der Insel des Hippokrates
(A)
2. Tag: Spaziergänge durch Kos Stadt und das Asklepieion Heiligtum
(Ausführliche Spaziergänge durch die Stadt Kos und durch das Asklepieion-Gelände ohne großen Höhen-Unterschied)
(F)
3. Tag: Ausflug auf die Insel Kalymnos, der Schwammtaucher-Insel
(Wanderstrecke ca. 8,5 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 400 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts)
(F)
4. Tag: Fährfahrt von Kos nach Tilos / Unterkunftswechsel
(F/A)
5. Tag: Rund um den Hauptort Megalo Chorio
(Wanderstrecke ca. 8,5 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 300 HM auf- und abwärts, leichte Wanderung mit schwerem Aufstieg auf die Burg)
(F/A)
6. Tag: Abstecher zu den Zwergelefanten und Zeit zur freien Verfügung
Anschließend kannst Du nach Lust und Laune zwischen verschiedenen Freizeit-Möglichkeiten wählen: Baden und Entspannen am Hotelstrand; einfache einstündige Wanderung in die Nachbarbucht, wo herrlich Treibholz gesammelt werden kann; Wanderung in die Bucht von Plaka; Ausflug in den lebendigen Hafenort Livadia. Die Wahl fällt schwer.
(Wanderstrecke einfach ca. 3,5 km, Gehzeit ca. 1 Std., ca. 100 HM aufwärts)
(F/A)
7. Tag: Klosteranlage Agios Panteleimonas und Wanderung nach Eristos
(Wanderstrecke ca. 9 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 400 HM aufwärts und 160 HM abwärts)
(F/A)
8. Tag: Wanderung mit Badepause nach Mikro Chorio und Livadia
(Wanderstrecke ca. 7,5 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 250 HM aufwärts und 350 HM abwärts)
(F/A)
9. Tag: Auf Küstenpfaden ins verlassene Ghera
(Wanderstrecke ca. 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 380 HM auf- und abwärts)
(F/A)
10. Tag: Zur freien Verfügung auf Tilos / fakultative Wanderung
Für sportlich Ambitionierte bietet sich noch eine anspruchsvolle Tour mit dem Reiseleiter vom Hotel nach Agios Panteleimonas an.
(Wanderstrecke ca. 7,5 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 350 HM aufwärts und 400 HM abwärts, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, ca. 10 € Kosten für Rücktransfer pro Person)
(F/A)
11.Tag: Fährfahrt von Tilos nach Kos / Unterkunftswechsel
(F/A)
12.Tag: Wanderung zum Kastell von Antimachia
(Wanderstrecke ca. 13 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 150 HM auf- und abwärts)
(F/A)
13.Tag: Der Berg ruft - Auf den Dikeos, den höchsten Berg der Insel Kos
(Wanderstrecke ca. 8 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 550 HM aufwärts und 650 HM abwärts)
(F/A)
14.Tag: Zur freien Verfügung auf Kos
(F/A)
15.Tag . Abreise
(F)
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
17.09.2022 - 01.10.2022 | 2.020,00 EUR | ||
01.10.2022 - 15.10.2022 | 1.960,00 EUR |
Einzelzimmerzuschlag: 190,-€ (ab dem 5. EZ: 280 €)
- Charterflug oder Linienflug von Düsseldorf nach Kos und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis)
- Transfer ab/an Flughafen Kos-Hippokrates (KGS) in Anpassung an den Fluf ab Düsseldorf. Bei abweichenden Ankunftszeiten Taxitransfer zum Selbstkostenpreis und in Eigenregie
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 3 im geschmackvollen Stadthotel in Kos Stadt, 7 im familiären Hotel mit Pool in Eristos auf Tilos und 4 im familiären Hotel mit Pool bei Kardamena auf Kos
14x Frühstück und 12x Abendesssen - Fährfahrten von Kos nach Tilos und zurück sowie von Kos nach Kalymnos und zurück
- Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- Alle Fahrten und Transfers mit Kleinbus und öffentlichen Bussen laut Programm
- Eintritt Asklepieion (Kos)
- Qualifizierte deutsch sprechende Reiseleitung und im Asklepieion offizieller Guide
- CO2-Kompensation der Fluganreise mit atmosfair
Nicht im Preis enthalten: - 14x Mittagessen und 2x Abendessen
- Rücktransfer bei fakultativer Wanderung am 10. Reisetag: ca. 10 € pro Person
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.