10 Tage Kameltrekking in der Wüste Südmarokkos
- Marokkanische Sahara intensiv: 6 Tage Kameltrekking mit eigenem Reitkamel
- Mit Berber-Nomaden zu mächtigen Dünen und fruchtbaren Oasen
- Stilvolle Übernachtung in der Königsstadt Marrakesch und im privaten Wüstencamp unterm Sternenhimmel
- Kasbah von Aït Ben Haddou (Welterbe)
- Marokko Kameltrekking: 6 Trekkingetappen (3,5 - 6 Std., max 400 Höhenmeter, Reiten alternativ mgl.)




Die Sekunde wird zur Unendlichkeit, die Stille zum Genuss!
Aktivurlaub in Marokko: Kameltrekking
Jeder kann bei diesem Wüstenerlebnis in Marokko mit Kameltrekking seine eigenen Spuren betrachten und ihnen nachgehen. In der Sahara reicht der Sand scheinbar bis zum Horizont und bildet ein einziges Dünenmeer. Bleibende Eindrücke hinterlassen auch die freundlichen und fürsorglichen Nomaden, die Dich begleiten und Dich und Deine Reisegefährten täglich mit herrlichen traditionellen Speisen verwöhnen. Du übernachtest im Zelt in der Wüste, sitzt abends dann bei endlich kühleren Temperaturen am Lagerfeuer gemeinsam mit Deiner kleinen Reisegruppe und den Nomaden. Es wird musiziert und gekocht und Du lauschst den Geräuschen der Wüste. Über Dir nur der Sternenhimmel, der Dich reich beschenkt und eine magische Atmosphäre verbreitet.
Ein Wüstenerlebnis in der Unendlichkeit der Sahara mit Wüstenwandern und Kameltrekking in einer Märchenwelt aus 1001 Nacht. Genieße auf Deiner Marokko-Reise eine faszinierende Landschaft, bei der Du jenseits von Hektik auf Deinem Kamel oder zu Fuß unterwegs bist.
Sanddünen oder Steinwüste? Beides fasziniert!
Das Land Marokko ist unglaublich abwechslungsreich und vielfältig. Ob nun bei einem Aktivurlaub mit Kameltrekking durch das Sanddünenmeer und die Steinwüste der Sahara, bei einer Jeep- Tour in den Hohen Atlas oder einem Besuch der Königsstädte Marrakesch, Rabat, Meknes und Fes, eine Marokko Reise ist ein einzigartiges Erlebnis. Immer und überall weht ein Hauch Orient aus den Geschichten von 1001 Nacht. Aber auch Traumstrände am Atlantik gehören zu Marokko wie die Oasen in der Wüste.
Kameltrekking in Marokko
Trekking, das ist das Reisen "per Pedes" von einem Ort über mehrere Tagesetappen zum anderen. Trekking mit dem Kamel kann zweierlei bedeuten: Entweder reitest Du selbst oder Du wanderst gemächlich zu Fuß innerhalb der Karawane. Auf diesem Marokko Kameltrekking stehen Dir beide Möglichkeiten zur Wahl, Du kannst jederzeit entscheiden, ob Du wandern oder reiten möchtest. Während der Trekkingetappen hat jederman/-frau ein eigenes Reitkamel. Deine erfahrene Begleitmannschaft erklärt und zeigt Dir zu Beginn den Umgang mit Deinem Reittier. Oft entsteht fast ein freundschaftliches Verhältnis zwischen dem Reisenden und "seinem" Kamel. Vorkenntnisse im Reiten sind nicht erforderlich.
Das arabische Wort für Kamel "al-jamal" bedeutet auch Zuneigung, Verehrung oder Bewunderung, es drückt aus, welche Achtung die Beduinen den Tieren seit jeher entgegenbrachten. Das Kamel ist perfekt an die Gegebenheiten der Wüste angepasst und erleichterte in früheren Zeiten dem Menschen das Überleben in der Wüste. Reisen mit dem Kamel bedeutet, die Wüste noch intensiver zu erleben, im natürlichen Rhythmus mit der Natur.
Auf Deinen Reiseetappen in Taroudant und Zagora erwartet Dich außerdem orientalischer Flair der ländlichen Orte mit ihren Traditionen und wunderbare Hotels wie aus 1001 Nacht. Eine rundum abwechslungsreiche Reise, spannend, exotisch, und mit einem hohen Wohlfühlcharakter!
Hinweis
Mitzubringen auf Dein Marokko Kameltrekking ist ein eigener Schlafsack mit Komfortbereich von 0° C, um wunderbare Sternstunden zu genießen.
Reiseverlauf
-
Legende
F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen
-
1. Tag: Marrakesch
Abholung am Flughafen und Fahrt zur Unterkunft. Übernachtung im Altstadt-Riad.
-
2. Tag: Fahrt von Marrakesch über den Hohen Atlas nach Zagora
Am Morgen startet die ca. 3,5-stündige Fahrt von Marrakesch über den Tizi n’Tichka Pass nach Ouarzazate, wo Sie für die Mittagspause halten. Anschließend geht es (ca. 1,5 h) weiter in das Oasental des Dra-Flusses. Nach der Ankunft bleibt für Sie genug Zeit zusammen mit dem Reiseleiter die alte Kasbah Tamnougalt und eine Teil der riesigen Dattelpalmen-Oase zu besuchen, um mehr über die Bewirtschaftung, Produktion, Bewässerung zu erfahren. Am Abend gibt es dann unser Begrüßungsessen in Ihrer Unterkunft, einer alten romantischen und restaurierten Kasbah am Rande der Dattelpalmenoase.
Fahrzeit ca. 5 h, Übernachtung in Kasbah; (F/M/A) -
3. Tag: Start des Wüstentrekkings
Weiterreise durch das Dra-Tal bis Zagora. Am Fuße des Djebel Bani kommt es zum Treffen mit Ihrer Karawane. Das Gepäck und die Lebensmittel werden verstaut. Das Wüstenabenteuer kann beginnen! Sie steigen auf zum Pass Foum Laachar und genießen dabei einen herrlichen Blick auf das Oued El Feija. Sie traversieren (überqueren) den Djebel Bani, den letzten Gebirgszug vor der Sahara, und wandern leicht absteigend hinunter auf ein großes Plateau, wo das erste Camp errichtet wird.
Fahrzeit ca. 3,5 h, Gehzeit ca. 3, 5 h, Übernachtung im Zelt; (F/M/A) -
4. Tag: Erste Ganztagesetappe in der Wüste (Tifersite - Oued Mhasseur)
Sie wandern über die Ebene bis zur Oase Diadat, von wo Sie entlang des Oued Mhasseur langsam absteigen. Eine herrliche Landschaft zeigt sich Ihnen mit kleinen Gueltas (natürliche Wasserstellen, meist felsig), die von rosarotem Oleander umgeben sind, und kleine Oasen, die wie Farbtupfer in der kargen Fels- und Steinlandschaft sitzen. Das Camp liegt am Oued Mhasseur.
Geh-/Reitzeit ca. 6 h, Übernachtung im Zelt; (F/M/A) -
5. Tag: Zweite Ganztagesetappe in der Wüste (Oued Mhasseur - Erg Chégaga)
Bald ist der Talausgang des Oued Mhasseur erreicht, Sie verlassen die gebirgige Landschaft des Djebel Bani und treten hinaus in die weite Wüstenlandschaft. Vorerst über ein großes Reg - so heißt die Steinwüste, eine steinige Ebene - nähern Sie sich den Sanddünen. Sie erreichen Erg Chégaga, die größten und höchsten Dünen dieser Region, und das Camp inmitten der Dünen.
Geh-/Reitzeit ca. 6 h, Übernachtung im Zelt; (F/M/A) -
6. Tag: Dritte Ganztagesetappe in der Wüste (Erg Chégaga - Erg Sedrat)
Sie wandern heute abwechselnd durch weite Sand- und Steinwüste und überqueren trockene Flussbette ostwärts zu den Dünen von Erg Sedrat.
Geh-/Reitzeit ca. 5,5 h, Übernachtung im Zelt; (F/M/A) -
7. Tag: Vierte Ganztagesetappe in der Wüste (Erg Sedrat - Oued Naam)
Sie ziehen weiter in Richtung Osten, vorerst über eine Steinwüste und vorbei an den Dünen von Bouguern zum Oued Naam. Sie folgen dann diesem großen, trockenen Flussbett und schlagen das letzte Camp in kleinen Dünen in der Nähe eines Brunnens auf.
Geh-/Reitzeit ca. 5 h, Übernachtung im Zelt; (F/M/A) -
8. Tag: Abschied nehmen von der Wüste
Frühzeitig am Morgen verlassen Sie das Camp. Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, zieht die Karawane in Richtung Mhamid und nähert sich den ersten Siedlungen, wo das Trekking endet. Sie verabschieden sich von der Karawane, den Kameltreibern und natürlich auch von den Tieren. Die Rückfahrt führt durch das Dra-Tal via Zagora und Ouarzazate nach Aït Ben Haddou.
Geh-/Reitzeit ca. 4 h, Fahrzeit ca. 4,5 h, Übernachtung im Hotel; (F/M/A) -
9. Tag: Besuch der Kasbah Aït Ben Haddou und Abschlussessen in Marrakesch
Am Morgen besuchen Sie die berühmte Kasbah von Aït Ben Haddou, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend Fahrt (ca. 3,5 h) über den Tizi n’Tichka Pass nach Marrakesch. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend genießen Sie dann das gemeinsame Tourabschlussessen in einem Restaurant in der Nähe des berühmten Platzes Djemaa el Fna.
Übernachtung im Altstadt-Riad; (F/A) -
10. Tag: Abreise von Marrakesch oder individuelle Verlängerung
Transfer vom Hotel zum Flughafen oder individuelle Verlängerung in Marrakesch und/oder Essaouira (siehe „Hinweise“).
(F) -
Hinweis:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Sie benötigen für die Reise eine normale Kondition für Tagesetappen von 3,5 bis 6 h, bzw. max. 20 km.
Beim Campen in der Wüste (einfache Möglichkeiten zum Hände waschen, sehr einfache hygienische Verhältnisse ohne Dusche) ist ein eigener Schlafsack mitzubringen und Bereitschaft zum Komfortverzicht erforderlich.
Das Gepäck wird mit den Kamelen transportiert. Deshalb braucht man für das Hauptgepäck eine Reisetasche oder einen Rucksack. Koffer sind nicht möglich.
Trinkwasser wird ausreichend in Behältern mitgenommen. Es empfiehlt sich daher eine eigene Trinkflasche mitzunehmen. -
Verlängerung in Marrakesch
Riad Berta (http://www.riadberta.com/), Doppelzimmer ab 90€ pro Nacht, (voraussichtlich das Gruppenhotel)
Riad Hamdane (https://riadhamdane.com/fr/hamdanriad/), Doppelzimmer ab 80€ pro Nacht (alternatives Gruppenhotel)
Riad Celia (http://www.hotelriadcelia.com/), Doppelzimmer ab 100€ pro Nacht
-
Verlängerung in Essaouira
Wir legen Ihnen eine Verlängerung in Essaouira ans Herz - ein gänzlich anderer Eindruck Marokkos! Die überschaubare Hafenstadt ist angenehm entspannt und bietet aufgrund ihrer Lage am Meer ein wunderbares Ambiente – sei es die traditionelle Schiffsbauwerft, wo noch immer große Holzboote ohne Schrauben und Nägel gebaut werden, die portugiesische Festung mit ihren alten Kanonen oder die abendlichen Essensstände, bei denen frische maritime Köstlichkeiten gegrillt werden. Keinesfalls versäumen sollten Sie zudem die Medina (Altstadt), welche aufgrund ihrer rechtwinkligen Anordnung einzigartig im arabischen Raum ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Wir empfehlen:
Riad Al Madina in der Medina (Altstadt) gelegen (http://www.riadalmadina.com/): Einzelzimmer/Doppelzimmer mit Frühstück ab 55€ / 70€ pro Nacht
Riad Mimouna in der Medina (Altstadt) am Meer gelegen (https://www.hotelriad-mimouna.com/us): Einzelzimmer/Doppelzimmer mit Frühstück ab 60€ / 75€ pro Nacht (Aufpreis für Sea-View: + 30€)
Riad Zahra 20 Laufminuten südlich der Medina am Strand gelegen (http://www.riadzahra.com/): Zimmerpreise laut Webseite
Transfer von Marrakesch nach Essaouira (one-way): 95€ pro Fahrzeug. Bei Verlängerung in Essaouira kann Rückflug ab Essaouira gebucht werden (jeweils montags und mittwochs, mit Ausnahmen). Transfer von der Innenstadt zum Flughafen: 25€ pro Person
Ggfs. Englisch sprechende Stadtrundführung (ca. 2,5 Stunden): 40€
Deine Reiseleiter
Leistungen
- Alle Transfers ab/an Flughafen Marrakesch im klimatisierten Minibus
- 9 Übernachtungen im DZ: 4x landestypische Mittelklassehotels mit DU/WC, 5x 2-Personenzelt
- 9x Früstück, 7x Mittag, 8x Abendessen
- Trinkwasser (aus Zapfkanistern) beim Trekking
- 6 Tage Kameltrekking mit Berber-Nomaden-Begleitmannschaft (Reiseführer, Koch und Kamelführer)
- Kamel für Gepäcktransport und je ein Kamel pro Person zum Reiten
- Campingausrüstung mit 2-Personen-Zelten, Schaumstoffmatten, Küchenausrüstung und Toilettenzelt
- Stadtrundgang Ait Ben Haddou
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Einzelzimmerzuschlag: 190€, ab 2024 210€
- Flug (ab 300€). Gerne sind wir Dir bei der Buchung behilflich.
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder ca. 40 €
- eigener Schlafsack ist mitzubringen
Termine & Preise
- 06.10. - 15.10.23
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.090 €
- 27.10. - 05.11.23
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.090 €
- 10.11. - 19.11.23
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.090 €
- 24.11. - 03.12.23
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.090 €
- 29.12. - 07.01.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.090 €
- 26.01. - 04.02.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 16.02. - 25.02.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 01.03. - 10.03.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 29.03. - 07.04.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 12.04. - 21.04.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 26.04. - 05.05.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 27.09. - 06.10.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 10.10. - 19.10.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 01.11. - 10.11.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 22.11. - 01.12.24
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
- 29.12. - 07.01.25
- 10 Tage
- 5 - 12
- 1.180 €
3% Rabatt für Frühbucher: bei Europareisen bis 4 Monate und bei Fernreisen bis 6 Monate vor Reisebeginn (Seminare und Ausbildungen ausgeschlossen).
Die Einberechnung der für Dich anwendbaren Rabatte erfolgt in Deiner Buchungsbestätigung.
Anforderungen
- Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
- Du benötigst für die Reise eine normale Kondition für Tagesetappen von 3,5 bis 6 h, bzw. max. 20 km.
- Beim Campen in der Wüste (einfache Möglichkeiten zum Hände waschen, sehr einfache hygienische Verhältnisse ohne Dusche) ist ein eigener Schlafsack mitzubringen und Bereitschaft zum Komfortverzicht erforderlich.
- Trinkwasser wird ausreichend in Behältern mitgenommen. Es empfiehlt sich daher eine eigene Trinkflasche mitzunehmen.
Hinweis:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 23 Tage vor Reisebeginn abzusagen.