Estland - Inselwelten
9 Tage aktiv auf fünf Ostsee-Insel
Höhepunkte Deiner Estland Reise
- Stadtspaziergang im mittelalterlichen Tallinn
- Moorwanderung abseits der üblichen Wege
- Kurstadt Haapsalu mit ihren historischen Gebäuden
- Kajaktour auf der Ostsee
- Campen auf einer einsamen Insel
- Zeltsauna
- Radtouren in entlegenen Gegenden
- Wanderung im Nationalpark
- Bierverkostung
- Übernachtung im Herrenhaus
Merkmale Deiner Estland Reise
- Einfache Wanderungen, bis 3 Std. Gehzeit mit Steigung, oder bis 5 Stunden ohne Steigung, meist individuell anpassbar, für jeden machbar, der ein bisschen Grundkondition mitbringt
- Per Kanu oder Boot aktiv unterwegs
- Überfahrt(en) per Boot/Schiff
- Übernachtungen im Zelt

Auf dieser Aktivreise nach Estland erlebst Du abwechslungsreiche Aktivitäten, sei es bei der Wanderung abseits der Wege im Hochmoor mit Deinem erfahrenen Guide oder bei der Fahrrad-Tour durch Wald und Heide zum ältesten Leuchtturm Estlands. Besonders hautnah erkundest Du die Ostsee mit dem Zweierkajak. Wie Robinson übernachtest Du auf „Deiner“ Insel, genießt den freien Blick auf den Himmel und das Knistern des Lagerfeuers. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. In Tallin besuchst Du die Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden. Haapsalu ist ein Kurort, der eine Burg und typische, reich verzierte Holzhäuser zu bieten hat. Die Insel Muhu verzaubert mit urigen Fischerdörfern und wilden Gärten. Bunt bemalte Türen, alte Brunnen und Windmühlen bieten zahlreiche Fotomotive an. Auf den Inseln, die Du mit Deinen Reisegefährten erkundest, haben sich einige der besten Köche des Landes angesiedelt. Noch lange wirst Du von den kulinarischen Köstlichkeiten träumen, die Du hier kosten darfst. Natürlich gehört auch eine Bierprobe des vor Ort gebrauten Getränkes nach alten und neuen Rezepten zu einem Estlandbesuch dazu.
Außer im Zelt auf "Deiner" einsamen Insel genießt Du die Nächte in gemütlichen Pensionen und im feudalen Luxus eines Gutshauses. Komm mit, ein Traumland erwartet Dich!
Legende
1. Tag: Individuelle Anreise nach Tallinn, Altstadtpaziergang
Zu Fuß: 5 km, Gehzeit ca. 2 h
Ü: in einem Hotel in Tallinn (A)
2. Tag: Hochmoorwanderung, Flanieren im Kurort Haapsalu und Matsalu
Zwischen den Bonsai-Kiefern befinden sich kleine Seen mit klarem Wasser. Es wird gesagt, wer einmal hier badet, würde gleich 5 Jahre jünger... So verjüngt verbringst Du den Nachmittag bei der Besichtigung der schon vor mehr als 100 Jahren angesagten Kurstadt Haapsalu. Hier spazierst Du auf Pflastersteingassen vorbei an pittoresken Straßencafés bis zur Strandpromenade, kannst Dir einen guten Kaffee im ehemaligen Kurhaus gönnen und besuchst den ehemaligen Zarenbahnhof.
Danach geht es weiter in den naheliegenden Matsalu Nationalpark mit seinem bedeutenden Vogelschutzgebiet, wo Du in einem wunderschönen privaten Gasthaus das gemeinsame Abendessen genießt. Bevor Du in Dein gemütliches Zimmer gehst, kannst Du entlang der Strandwiesen einen Spaziergang machen, um die wilden Wasservögel zu beobachten.
Moorwanderung: 5-10 km je nach Gruppenkondition, Gehzeit ca. 2-3 Std.
Transferfahrt: 130 km, ca. Auto 1,5 h
Fährüberfahrt: ca. 1,5 h
Ü: im Gasthaus im Matsalu NP (F/M/A)
3. - 4. Tag: Kajaktour mit Übernachtung auf kleiner Insel im Zelt und Robbenbeobachtung
Nach diesem Robinson-Erlebnis paddelst Du am nächsten Tag wieder zurück auf die Hauptinsel Hiiumaa.
Ü: 1x im 2-Personen-Zelt, (F/M/A), 1x im Gasthaus auf Hiiumaa (F/M)
Das Programm dieser beiden Tage und die Länge der einzelnen Touren sind stark vom Wetter abhängig. Geplant ist es, ca. 27 km mit den Kajaks zurückzulegen und eine Wanderung von ca. 5 km zu unternehmen. Kurzfristige witterungsbedingte Änderungen bleiben vorbehalten.
5. Tag: Naturinsel Hiiumaa: Fahrradtour entlang einsamer Sandstrände zum ältesten Leuchtturm der Ostsee
Am späteren Nachmittag setzt Du mit der Fähre nach Saaremaa, Estlands größter Insel, über. Die heutige Übernachtung in einem ehemaligen Deutsch-Baltische Herrenhaus gibt einen guten und interessanten Hintergrund, sich mit den deutschen Einflüssen in der baltischen Geschichte vertraut zu machen.
Radtour: 30 km, 4 Stunden
Transferfahrt: ca. 200 km, ca. 2,5 h Auto und 1 h Fähre
Ü: auf Saaremaa im Herrenhaushotel (F)
6. Tag: Wanderung im Nationalpark Vilsandi
Das Programm ist auch an diesem Tag stark vom Wetter abhängig.
Wanderung: ca. 15 km, Gehzeit 7 h
Ü: auf Saaremaa im Herrenhaushotel (F/M)
7. Tag: Bischofsburg und Bierverkostung
Anschließend fährst Du zur Inselhauptstadt Kuressaare mit Besuch der Bischofsburg. Eine alte Tradition erlebt gerade hier eine neue Renaissance: das Bierbrauen. Schon in den Vortagen konntest Du verschiedenste neue und alte Biersorten genießen - heute hast Du bei einer kleinen Degustation die Möglichkeit, Deinen Favoriten auszuwählen. Über einen kleinen Damm erreichst Du die kleine, vor allem durch Wachholder geprägte Insel Muhu.
Zu Fuss ca. 3-4 km, Gehzeit: 1-1,5 h
Transferfahrt: ca 100 km, ca. 1,5 h
Ü: auf Muhumaa im Gasthaus (F)
8.Tag: Fahrradtour auf der Insel Muhu
Fahrradtour ca. 40 km, Fahrzeit ca. 4h
Ü: auf Muhumaa im Gasthaus, (F)
9. Tag: Abreise von Tallinn oder individuelle Verlängerung
Transferfahrt: 260 km, Auto und Fähre ca. 3,5h;(F)
Vielleicht möchtest Du noch etwas länger bleiben? Gern unterbreiten wir Dir ein individuelles Angebot.
Anforderungen
Die 2er-Kajaks sind relativ kentersicher, die Kajaktouren sind auch für Einsteiger geeignet. Es erfolgt eine Einweisung.
Sollte das Wetter für die Kajakfahrten nicht angemessen sein, wird die Überfahrt zur "Robinson-Insel" mit einem motorisierten Boot realisiert.
Individuelle Verlängerung
Zusatznacht in Tallinn im Doppelzimmer ab 60,-€ pro Person.
Zusatznacht auf Muhu im Doppelzimmer ab 100,-€ pro Peson (nach der Reise).
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
02.07.2022 - 10.07.2022 | 1.540,00 EUR | ||
11.07.2022 - 19.07.2022 | 1.540,00 EUR | ||
31.07.2022 - 08.08.2022 | 1.540,00 EUR | ||
13.08.2022 - 21.08.2022 | 1.540,00 EUR | ||
22.08.2022 - 30.08.2022 | 1.540,00 EUR |
Einzelzimmer/ -zeltzuschlag: 180,- €
- 7x Übern. im DZ in Mittelklassehotels und Gasthäusern mit DU/WC
- 1x Übern. im 2-Personen-Zelt auf einfacher Campstelle ohne fließendes Wasser mit einfacher Toilette
- 8x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendbrot (teilweise als Outdoor-Essen)
- Alle Transfers im privaten Kleinbus laut Programm ab/an Tallinn
- Alle Aktivitäten lt. Programm
- Verkostung handgebrauter Biere
- Bereitstellung von Moorschuhen, 2er-Kajak mit Spritzdecke und Paddel, Fahrrad, Zelt, Isomatte, Schlafsack
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht im Preis enthalten: - Flug nach/von Tallinn, gerne unterstützen wir Dich bei der Buchung der Flüge.
- Eintrittskarten zu Museen (Burg Kuressaare, Koguva, Kopu)
Auf Wunsch vermitteln wir Dir gerne eine Verlängerung. Spreche uns an.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 23 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Gut gefallen hat mir: Tolle Aktivitäten - für jeden etwas dabei. Die Gruppengröße war perfekt - wir haben alle in einen Kleinbus gepasst, waren keine auffallend große Reisegruppe und konnten daher auch spontan gemeinsam in Restaurants einkehren. Die Reisegruppe war ein Mix verschiedenster Altersklassen (30er bis 60er) - und das hat ganz wunderbar gepasst. Die Reise hat meine Erwartungen auf jeden Fall übertroffen.“
Sophie aus Offenbach