Namibia - Höhepunkte Namibias, Kaokoveld & Etoscha
17 Tage Erlebnisreise mit Zelt- und Lodgenächten
Höhepunkte Deiner Namibia-Reise
- Abwechslungsreiche, ideale Einsteigerreise: Zentrales Namibia & Kaokoveld
- Zeltnächte & Lodges – Abenteuer & Dusche
- Mit Wanderungen und moderaten Fahrzeiten
- Wildtiere im Etoscha Nationalpark und in der Wüste
- Region Brandberg & berühmte Felsgravuren
- Sossusvlei Dünen
- Naturschmaus Naukluft Berge
- Kunene & Besuch der Ovahimba
Merkmale Deiner Namibia-Reise
- Einfache Wanderungen, bis 3 Std. Gehzeit mit Steigung, oder bis 5 Stunden ohne Steigung, meist individuell anpassbar, für jeden machbar, der ein bisschen Grundkondition mitbringt
- Schwerpunkt: Wunder der Natur
- Schwerpunkt: Tierbeobachtung / Safari
- Singlereisen
- Überfahrten im Geländefahrzeug
- Unterkunft in Gästehäusern / Lodges, urig. Manchmal einfach, immer sauber!
- Übernachtungen im Zelt

Auf dieser Reise zeigt sich Namibia in seiner ganzen Vielfalt
Kleine Wanderungen lockern die Reise auf und Du hast die Gelegenheit, von Deinem Tourguide Interessantes über Pflanzen und Tierwelt, aber auch über die Geologie und Geographie des Landes zu erfahren.
Auf einer Pirschwanderung in den frühen Morgenstunden schleichst Du Dich an Oryx und Springböcke heran und genießt die erhabene Tafelberglandschaft. Du suchst Wüstenelefanten, siehst die größte Darstellung von Felsgravuren in Afrika, besuchst das Nomadenvolk der Ovahimba und bleibst 2 Tage im berühmten Etoscha Nationalpark. Ein Schmaus für jeden Naturfreund sind die Naukluft Berge und die Dünen von Sossusvlei.
Lerne Namibia kennen und Du wirst dieses Land für immer lieben!
Die Naukluft Berge, der Sesriem Canyon und Sossusvlei mit der höchsten Düne der Welt!
Die beeindruckende Landschaft der Naukluft Berge ist ein Schmaus für jeden Naturfreund. Einen halben Tag wanderst Du durch die sagenhafte Felslandschaft und dann durch eine zauberhafte Schlucht mit einer vielfältigen Pflanzenwelt, welche man hier nie erwarten würde. Und das allerbeste ist: Die Bademöglichkeit in den Naturpools mit gleichzeitg besten Chancen von Wildtierbeobachtung in der Region!
Vor Sonnenaufgang geht es los zum Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Durch sechzig Kilometer reine Sanddünenlandschaft fährst Du zur höchsten Düne der Welt.
Nachmittags erkundest Du auf einer Wanderung den Sesriem Canyon.
Kuiseb Canyon, Swakopmund und Cape Cross
Der Kuiseb Fluss hat ein wahres Labyrinth in die Wüste gefräst, beeindruckend!
In Swakopmund hast Du Zeit, Dich umzusehen und vielleicht auch einen Ausflug in die Umgebung zu unternehmen oder etwas die Seele baumeln zu lassen.
Putzig! Aber der Geruch ist doch gewöhnungsbedürftig bei den 80.0000 Ohrenrobben am Cape Cross.
Afrikas Größte Ansammlung von Felsgravuren und "die weiße Dame"
Twyfelfontein mit über 2000 Darstellungen von frühzeitigen Kunstwerken besuchst Du auf einer Wanderung. Auf einer 3-stündigen Wanderung am Brandberg besuchst Du die bekannteste Felsmalerei, die der "weißen Dame".
Auf Safari im Etoschapark _-größte Vielfalt an heimischen Tierarten
Schwerpunkt der Tiebeobachtungen ist ganz gewiss in der berühmten Etoschapfanne. Manche Tierarten wie das Bergzebra sind ausschließlich hier zu beobachten
Du übernachtest mit Deiner kleinen Gruppe im westlichen Teil des Parks und gehst früh morgens und gegen Abend auf die Pirsch, um die besten Beobachtungsmöglichkeiten zu haben.
Aber auch am Uniab River gibt es großarte Chancen, in der herrlichen Tafelberglandschaft Oryx, Springböcke und Kudus zu beobachen.
Unterschiedliche Stämmer und Völker im Kakoland
Herero, Ovamhimba, Damara und Ovambos prägen das Stadtbild in der "Haupstadt des Kaokolandes", in Opuwo.
Unterwegs siehst Du die traditionelle Lebensweise der Menschen und am Kunenefluss besuchst Du ein Dorf der Himba, die noch als Nomadenvolk leben.
Legende
Individuelle Anreise
1. Tag: Ankunft in Windhoek, Abholung vom Flughafen
Ü: Pension; (F), (50 km)
2. Tag: Durch das Khomas Hochland
Ü: Tented Camp (F/M/Grillen) (220 km)
3. Tag: Naukluft Berge, Wanderung
Ü: Lodge oder Tented Camp; (F/M); (170 km)
4. Tag: Dünen Sossusvlei & Sesriem Canyon
Ü: Zelt; (F/M/A) (150 km)
5. Tag: Gen Norden nach Swakopmund
Ü: Pension; (F/M) (320 km)
6. Tag: Swakopmund
Ü: Pension; (F)
7. Tag: Cape Cross, Brandberg
Ü: Zelt (F/M/A) (320 km)
8. Tag: Wanderung Brandberg, Damaraland
Ü: Zelt; (F/M/A) (180 km)
9. Tag: Wanderung Twyfelfontein, „Orgelpfeifen“
Ü: Zelt; (F/M/A) (150 km)
10. Tag: Pirschwanderung, Sesfontein,Opuwo
Ü: Lodge; (F) (250 km)
11. Tag: Durch das Kaokoland
Ü: Zelt; (F/M/A) (180 km)
12. Tag: Kunene Wasserfall und Ovahimbas
Ü: Zelt; (F/M/A)
13. Tag: Fahrt gen Süden zur Etoscha Pfanne
Ü: Zelt; (F/A) (360km)
14. Tag: Etoscha Nationalpark
Ü: Zelt; (F/M/A) (220 km)
15. Tag: Etoscha Nationalpark
Ü: Zelt; (F/M/A) (100 km)
16. Tag: Geparden Schutzprojekt, Waterberg Plateau
Ü: Lodge; (F/M); (290 km)
17. Tag: Rückfahrt nach Windhoek, Indiv. Rückflug abends
Individueller Rückflug.
Auf Wunsch Verlängerungsmöglichkeit auf einer privaten Farm (Game Lodge)
Ankunft in Europa
Verlängerungsmöglichkeit auf einer privaten Farm (Game Lodge)
Du möchtest gerne Deinen Aufenthalt verlängern und noch weiter Namibias Natur genießen? Dann bietet sich Kuzikus an. Es ist ein privates, vom Staat Namibia anerkanntes Naturschutzgebiet am Rande der Kalahari. Das Familienunternehmen setzt sich seit 40 Jahren für die Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt ein. Dabei verbinden sie individuellen Tourismus, Bildung und Wissenschaft direkt mit Natur- und Artenschutzprojekten. Da wir Dir eine exklusive Betreuung und eine entspannte Atmosphäre garantieren möchten, bietet die Lodge insgesamt nur 6 Gästezimmer mit Bad und Vollpension, sowie ein Kalahari Buschcamp mit drei rustikalen, schönen Hauszelten, ca. 1.5 km von der Lodge entfernt, an.
Auf Kuzikus ist immer Zeit für...
- Tierbeobachtungen: Du kannst an der Wasserstelle bei der Lodge ansitzen und in aller Ruhe die Tiere beim Trinken, Suhlen und Äsen beobachten, fotografieren und dokumentieren. Artenlisten und Literatur zur Fauna & Flora liegen in unserer gemütlichen Bibliothek aus. Außerdem ist es jederzeit möglich sich über interessante Beobachtungen mit den Biologen unserer Familie auszutauschen.
- Einblicke in Biologische Feldforschungsprojekte (saisonbedingt): Begleite unsere Wissenschaftler (max. zwei Gäste) für ein paar Stunden zu ihren jeweiligen Projekten und erfahre, was biologische Feldforschung in der Praxis bedeutet.
- Joggen: Solltest Du gerne walken oder joggen, so kannst Du uns begleiten oder Dir bei uns Tipps zu verschiedenen Stecken holen. Täglich dreht jemand aus der Familie seine Runde durch die Savanne.
- Und immer ist Zeit, für eine entspannende Mittagsruhe am Swimmingpool.
Preise für Übernachtung und Verpflegung
Doppelzimmer mit Vollpension, p.P./ Nacht: 120 €
Einzelzimmer mit Vollpension, p.P./ Nacht : 135 €
Bushcamp mit Vollpension, (rustikale Hauszelte in der Savanne mit en-suite Bad): 105 €
Flughafentransfer Hin- und Rückfahrt (1-2 Personen), p.P.: 190 € (Ab 3 Übernachtungen 10% Reduktion der Transferkosten)
Es werden Dir naturnahe und individuelle Pirschfahrten, Kalahari-Exkursionen, Wildniskurse, Wanderungen, Pirschgänge oder Ausritte angeboten, sowie die Möglichkeit, Biologen bei ihrer Feldarbeit zu begleiten.
Gerne gestalten wir für Dich folgende Aktivitäten:
- Exkursionen geführt von den studierten Biologen der Gastgeberfamilie: Kalahari Botanik - Pflanzen und ihre Ökologie oder Ornithologie - Vögel auf Kuzikus oder Entomologie: p.P. 40€, Wildtiermanagement - Ein Einblick in die nachhaltige Wildtiernutzung: p.P 100€
- Kalahari Game drive p.P. (ca. 2,5 Std.): 25€
- Kalahari sunset drive, Game drive mit Sundowner am späten Nachmittag p.P. (ca. 2,5 Std.): 30€
- Rhino Tracking p.P. (ca. 3 Std.): 50€
- Buschmann Pirschfahrt & Tracking mit Buschmännern bei Sonnenaufgang p.P. (ca. 3 Std.): 35€
- Kuzikus Night-Drive - Entdecke die Nachttiere der Kalahari: p.P. 35€
- Der Ansitz - Ausfahrt zum Ansitzen an einem Wasserloch: p.P. 25€
- Geführte Ausritte für Anfänger & Kinder/ für fortgeschrittene Reiter (p.P./p.Std.): 30€
- geführter Nachmittagsausritt mit Sundowner in der Savanne für fortgeschrittene Reiter: 70€ p.P.
- 2-tägiger Kalahari Ranger Kurs (ab 2 Personen): p.P. 65€
- Kalahari exklusiv & rustikal – eine Nacht in der Savanne, mit Zelt & purem Afrika Flair (p.P.): 65€
- 1 ½ Tage ursprüngliches Afrikaerlebnis "Reiten, Zelten & Wandern" (p.P.): 95€
- Tagesrundflug ab Kuzikus zu den Sossusvlei Dünen, 4x4 Fahrt in die Dünen und Lunch: auf Anfrage
- Wandern auf ausgeschilderten Wanderwegen: kostenlos
- Vorträge und Filme über Kuzikus und die afrikanische Artenvielfalt: kostenlos
Das Black Rhino Custodian Projekt
1994 begann in Namibia ein umfangreiches Schutzprojekt für Spitzmaulnashörner, in dem Gruppen aus den übriggeblieben Nashornpopulationen der Nationalparks auf private Wildschutzgebiete umgesiedelt wurden, um dort einen besseren Schutz vor Wilderei zu gewährleisen. Die Kosten dieses Projektes trugen der Staat und die Eigentümer der Wildschutzgebiete.
Kuzikus Wildlife Reserve, mit seiner innovativen Ausrichtung, setzte sich als eines der ersten privat deklarierten Schutzgebiete für das Spitzmaulnashornprojekt ein, indem es staatliche Spitzmaulnashörner für die Pilotphase des Projektes auf dem privaten Schutzgebiet aufnahm. Durch die Verbindung von Tourismus, Bildung und Wissenschaft konnte das Projekt auf Kuzikus ausreichend finanziert und sehr gut betreut werden. Heute spuren Buschmänner regelmäßig die Nashörner für das „Monitoring“ aus und erhalten so ein regelmäßiges Einkommen und wir unterstützen damit zeitgleich deren Fähigkeit des Spurenlesens als Teil ihrer Kultur.
Unsere Gäste auf Kuzikus können die Nashörner in freier Wildbahn beobachten und erlangen dadurch tiefere Einblicke in das Projekt und dessen Problematik. Studenten erforschen mit Professoren an der Optimierung des Schutzprojektes und erlangen dadurch eine Weiterbildung und weitere Erkenntnisse, die wiederum dem Schutzprojekt zu Gute kommen. Auch Ihr Besuch auf Kuzikus unterstützt uns mit diesem einmaligen Naturschutzprojekt.
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
14.07.2022 - 30.07.2022 | 3.045,00 EUR | ||
04.08.2022 - 20.08.2022 | 3.045,00 EUR | ||
18.08.2022 - 03.09.2022 | 3.045,00 EUR | ||
15.09.2022 - 01.10.2022 | 3.045,00 EUR | ||
13.10.2022 - 29.10.2022 | 3.045,00 EUR | ||
10.11.2022 - 26.11.2022 | 3.045,00 EUR | ||
30.03.2023 - 15.04.2023 | 3.145,00 EUR | ||
04.05.2023 - 20.05.2023 | 3.145,00 EUR | ||
27.07.2023 - 12.08.2023 | 3.145,00 EUR | ||
17.08.2023 - 02.09.2023 | 3.145,00 EUR | ||
14.09.2023 - 30.09.2023 | 3.145,00 EUR | ||
12.10.2023 - 28.10.2023 | 3.145,00 EUR | ||
09.11.2023 - 25.11.2023 | 3.145,00 EUR | ||
28.03.2024 - 13.04.2024 | 3.145,00 EUR | ||
02.05.2024 - 18.05.2024 | 3.145,00 EUR |
Zuschlag Einzelbelegung 295 € (7 Nächte Einzelzimmer 245 €; 9 Nächte Einzelzelt 50 €), ab 2023 330 €
- 16 Übernachtungen: 9x 2-Personenzelt, 7x Lodges/Tented Camp/Gästefarm im Doppelzimmer
- Verpflegung: 17x Frühstück, 12x rustikale Brotzeit, 10x Abendessen
- Safari und Rundreiseprogramm wie beschrieben im Allradfahrzeug mit Aufstelldach
- Qualifizierter deutschsprachige örtlicher Reiseleiter /Fahrer
Nicht im Preis enthalten: - Internationaler Flug nach Windhoek und zurück
- Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
- Isomatte und Schlafsack sind mitzubringen, weitere Campingausrüstung ist vorhanden
Bitte beachte: Zeltübernachtungen sind teilweise auf Camp-Plätzen mit sanitären Anlagen, teilweise Wildcamping ohne sanitäre Anlagen.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.