Mongolei - Rundreise: In der Weite liegt die Kraft
18 Tage Erlebnis-Reise mit Wandern
Höhepunkte Deiner Mongolei-Wanderreise
- Beeindruckende Begegnungen mit Nomaden
- Übernachtung in Jurten mit traditioneller Küche
- Saurierfriedhof bei Bayan Zhag
- Dünenmeere von Khongoriin Els
- Wüste Gobi und Altai auf unserer Wanderreise erleben
- 2 Zeltübernachtungen in den kaum bereisten Baga Gazariin Chuluu-Bergen
- Wandern, Stille genießen, Reiten (fakultativ)
- Die Mongolei auf einer Wanderreise entdecken
Merkmale Deiner Mongolei-Wanderreise
- Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Kälte,Unwegsamkeit etc.), mit etwas Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar, Wandererfahrung von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Schwerpunkt: Wunder der Natur
- Singlereisen
- Überfahrten im Kleinbus
- Die Hotels sind landestypisch, sie haben das Besondere Etwas
- Übernachtungen im Zelt
- Übernachtungen in Hütten oder Jurten

Mongolei Wanderreise mit magischen Momenten
Auf der Erlebnisreise in der Mongolei spürst Du auf Deinen Wanderungen die Weite wie nirgendwo sonst, und der Blick reicht bis ins Unendliche. Eine Wanderreise mit Jurten- und Zeltübernachtungen, auf der Du die mythische Schönheit und Kraft der Mongolei mit ihrer überwältigenden Natur kennenlernst. Im Land der Nachfahren des großen Khans begibst Du Dich auf abenteuerliche Pirsch durch Steppe und Wüste. Immer auf der Suche nach den magischen Momenten, die Dir das Leben in seiner faszinierenden Einfachheit vor Augen halten.
Die Mongolei ist voller Schönheit
Du begegnest auf Deiner Wanderreise in der Mongolei einer überwältigenden Natur. Bei den Sanddünen von Khongoriin Els erschließt sich die Unendlichkeit der Wüste Gobi. Eine Dünenwanderung führt Dich hinein in diese einzigartige Landschaft. Heute wie damals sind die Kamelkarawanen noch mit Seide, Seife und Lederwaren auf den ehemaligen Handelsrouten unterwegs. Auf einer Wanderung begibst Du Dich im Bayan Zhag auf die Suche nach Knochenresten und Versteinerungen. Jahr für Jahr gibt der Sand neue aufregende Funde frei. Du übernachtest auf Deiner Mongolei Erlebnisreise in freier Natur und lernst dabei auch den wegen seiner besonderen Vegetationsform berühmten Saxaulwald kennen.
Auf Deiner Erlebnisreise bist Du gemeinsam mit Deinen Reisegefährten mit geländegängigen Minibussen unterwegs, schläfst in Jurten (traditionelle Behausungen der Mongolei), in Zelten und im Hotel. Dabei wirst Du einfach aber sehr schmackhaft verpflegt. Wandernd erkundest Du die Gegend, wann immer sich die Möglichkeit bietet (jeweils zwischen 2 und 5 Std., Anspruch einfach bis mittel).
Stille begleitet Dich auf Deiner Wanderreise durch die Mongolei
Bei Treffen mit Nomaden probierst Du gegorene Stutenmilch, hörst Du traditionelle Musik, oft die unglaublichen Klänge der Kopfstimmen. Wenn Du möchtest, kannst Du einmal "filmreif" auf einem der berühmten mongolischen Pferde durch die Weite reiten. Daneben bleibt auf Deiner Mongolei Erlebnisreise genügend Zeit für Dich selbst, auch um die Stille und die Einsamkeit fernab jeglichen Trubels unter tiefblauem Himmel zu genießen.
Legende
1. Tag: Abflug ab Deutschland
2. Tag: Ulan Bator – Terelj
2 Ü. in Jurten in Terelj, (M/A)
3. Tag: Wanderung bei Terelj
Ü. in Jurten in Terelj, (F/M/A)
4. Tag: Terelj – Naturcamp bei Khogno Khan
Ü. im Zelt bei Khogno Khan, (F/M/A)
5. Tag: Wanderung in der Gegend von Khogno Khan
Ü. im Zelt bei Khogno Khan, (F/M/A).
6. Tag: Khogno Khan – Karakorum
Ü. in Jurten in Karakorum, (F/M/A)
7. Tag: Karakorum – Kloster von Ongin
2 Ü. in Jurten in der Nähe des Klosters Ongin, (F/M/A)
8. Tag: Naturcamp beim Kloster von Ongin
Ü. in Jurten in der Nähe des Klosters Ongin, (F/M/A)
9. Tag: Kloster von Ongin – Bayan Zhag
Schließlich gelangen wir zum berühmten "Saxaulwald", einer besonderen Vegetationsform Zentralasiens, die nicht nur für die Freunde der Botanik interessant ist.
Ü. im Zelt in freier Natur, (F/M/A)
10. Tag: Wüste Gobi
Ü. in Jurten, (F/M/A)
11. Tag: Wüste Gobi
Ü. in Jurten, (F/M/A)
12. Tag: Wüste Gobi/Altai Gebirge
Ü. in Jurten, (F/M/A).
13. Tag: Wanderung in der Bartgeier-Schlucht
Ü. in Jurten, (F/M/A)
14. Tag: Yolyn-Am – Baga Gazariin Chuluu
Ü. in Zelten, (F/M/A)
15. Tag: Wanderung bei Baga Gazariin Chuluu
Ü. in Zelten, (F/M/A)
16. Tag: Baga Gazariin Chuluu – Ulan Bator
Ü. im Hotel in Ulan Bator, (F/M)
17. Tag: Ulan Bator
Ü. im Hotel in Ulan Bator, (F)
18. Tag: Rückflug nach Deutschland
(Frühstück abhängig von Abflugszeit)
Allgemeine Hinweise
Unsere Übernachtungen finden sowohl in sog. Jurten (mongolisch "Ger"), d.h. traditionelle mongolische Rundhütten mit Filzbespannung als auch in Zelten und zweimal in einem passablen Mittelklassehotel in Ulan Bator statt. In den Jurten stehen Betten mit Überzug bereit. Die Jurtencamps verfügen über gemeinschaftliche sanitäre Anlagen. Für die Zeltübernachtungen benötigen Sie Schlafsack und Isomatte. Die Zeltübernachtungen finden in der freien Natur statt, somit sind an diesen Tagen keine sanitären Einrichtungen vorhanden, jedoch macht diese Naturerfahrung eventuelle Entbehrungen wieder mehr als wett.
Verpflegung:
Auf der Reise haben wir fast durchgehend Vollpension. Die einzige Ausnahme ist während des Aufenthalts in Ulan Bator. Unterwegs wechseln Restaurantbesuche während der Etappen mit Abendessen und Frühstück aus der eigenen Campingküche ab. Die Zubereitung der Mahlzeiten übernehmen unsere mongolischen Begleiter, die sich aber über Ihre Mithilfe freuen. Dafür werden sie uns mit einfachen, aber schmackhaften Gerichten verwöhnen.
Wanderungen:
Die Wanderungen auf dieser Reise sind selbst nicht sonderlich anstrengend, jedoch verlaufen diese meist in unwegsamem, unebenem Gelände mit teils Anstiegen bis 350 Höhenmetern. Die reinen Gehzeiten der Wanderungen belaufen sich auf zwischen 2 und maximal 5 Stunden (zuzüglich Pausen).
Unsere Fahrzeuge:
Für diese Reise, die uns ca. 2000 Kilometer durch die Mongolei führt, benutzen wir vorzugsweise geländegängige russische oder japanische Minibusse, die mit jeweils zwischen 4-8 Personen pro Fahrzeug belegt werden. Die Fahrtzeiten sind unterschiedlich in der Länge. Sie reichen von 1,5 Stunden (Ulan Bator - Terelj) bis hin zu zwei Etappen mit 10 bzw. 12 Stunden (Tag 7 bzw. Tag 14). Diese beiden Etappen sind jedoch durch die besondere Landschaft durchaus kurzweilig.
Mitzubringen:
Mitzubringen für die 5 Zeltübernachtungen ist ein eigener Schlafsack mit Komfortbereich bis -7 °C (evtl. nachts Temperaturen bis zum Gefrierpunkt), eine Isoliermatte und gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderstiefel
Die 2-Personen-Kuppeldachzelte, Küchenausrüstung, Geschirr und Besteck wird von uns gestellt. Sie bringen nur die von Ihnen benötigten privaten Dinge mit. Eine ausführliche Packliste und weitere Informationen zur Reise erhalten Sie bei Buchung mit den Reiseunterlagen.
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
27.07.2022 - 13.08.2022 | 3.190,00 EUR |
Einzelzimmer-/-zeltzuschlag: 290,- €
- Flug (Economy) Frankfurt nach Ulan Bator und zurück
- 16 Übernachtungen wie beschrieben, davon 2 im Mittelklassehotel im DZ mit Du/WC im Hotel, 9 in 2-Personen-Jurten, 5 in 2-Personen-Zelten in freier Natur
- Vollpension (außer in Ulan Bator nur 1-2x Frühstück)
- Rundreiseprogramm wie beschrieben in geländegängigen Minibussen
- Nationalparkgebühren
- Qualifizierte deutschsprachige, mongolische Travel To Life -Reiseleitung
Nicht im Preis enthalten: - Trinkgelder
Hinweis: - bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Durchführung mit Kleingruppenzuschlag möglich:
bei 2-3 Personen: 350,-€ p.P., bei 4-5 Personen: 250,-€ p.P. - Seit 2014 ist für Deutsche kein Visum mehr nötig. Ein bis 6 Monate nach Rückkehr gültiger Reisepass genügt.
Diese Erlebnisreise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Was verbindet uns mit der Mongolei?
