Georgien - Wandern & Kultur im kleinen Kaukasus & Swanetien
16 Tage Wander-Studien-Reise
Höhepunkte Deiner Georgien-Reise
- Wunderschöne Wanderreise mit Kulturerlebnis
- Urtümliche entlegene Dörfer und Wehrtürme Swanetiens
- Uschguli, das höchste, ganzjährig bewohnte Dorf Europas
- Abwechslungsreicher Tabazkuri-See und im großen Kaukasus
- Höhlenstädte Uplisziche und Wardsia
- Freizeit am Schwarzen Meer in Batumi
- Gastfreundschaft in privaten Unterkünften
Merkmale Deiner Georgien-Reise
- Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Kälte,Unwegsamkeit etc.), mit etwas Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar, Wandererfahrung von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Schwerpunkt: Wunder der Natur
- Schwerpunkt: Vielfalt der Kultur
- Singlereisen
- Verschiedene Hotelkategorien, siehe Ausschreibung
Du startest Deine Reise in der quirligen Hauptstadt Tbilisi. Von dort aus überquerst Du die hohen Pässe des Kleinen Kaukasus, immer entlang breiter Flussauen und sanfter Berge. Ein Highlight ist sicherlich die Wanderung durch blumenübersäte, weite Wiesen über den Zchrazkaro-Pass zum tiefblauen Tabzkuri-See.
Das Schwarze Meer empfängt Dich zu einem Ruhetag. Möchtest Du den Tag lieber am Kiesstrand verbringen, das geschäftige Leben der kleinen Hafenstadt erkunden oder die kulturelle Seite Batumis entdecken? Du hast die Wahl.
Anschließend geht es nach Swanetien, dem urtümlichsten Landstrichs Georgiens. Auf ausgedehnten Wanderungen erkundest Du mit Deinen Reisegefährten dieses versteckt gelegene Hochtal, das von bis zu 5.000 m hohen Bergen umgeben ist. Schon von weitem erkennst Du die uralten Dörfer an ihren berühmten Wehrtürmen. Auch entdeckst Du winzige Kirchen, die oft mit üppigen Fresken ausgestaltet sind.
Lerne die Gastfreundschaft und die traditionelle Lebensweise Georgiens kennen und fühle Dich fast wie bei Oma. In privaten Unterkünften wirst Du von den Gastgebern kulinarisch verwöhnt.
Legende
1.Tag: Anreise nach Tbilisi
Fahrtzeit zum Hotel ca. 30 Minuten (ca. 15 km)
Ü: Hotel in Tbilisi
2.Tag: Stadtbesichtigung Tbilisi
Keine Fahrt (Stadtbesichtigung zu Fuß, evtl. kurze Fahrt mit Metro)
Ü: Hotel in Tbilisi (F/-/A)
3.Tag: Fahrt nach Südgeorgien via Uplisziche und Gori nach Bakuriani
Fahrtzeit ca. 3 Stunden (ca. 190 km)
Ü: Privates Gästehaus in Bakuriani (F/-/A)
4.Tag: Wanderung zum Tabazkuri-See
Gut gestärkt und erfrischt bringen Jeeps Dich und Deine Reisegefährten über den für seine einmalige Flora bekannten Zratskaro-Pass (2.454 m) zurück nach Bakuriani. Hier befindet sich auch der höchste Punkt der Aserbaidschan-Türkei Pipeline.
Fahrtzeit ca. 45 Minuten (ca. 20 km)
Wanderung: Dauer ca. 5-6 Std. (reine Gehzeit zzgl. Pausen), Distanz ca. 20 km, Höhendifferenz ca. 600 Höhenmeter (Hm) Aufstieg und 400 Hm Abstieg
Ü: Privates Gästehaus in Bakuriani (F/P/A)
5.Tag: Fahrt in den Kleinen Kaukasus - Höhlenstadt Wardsia
Fahrtzeit ca. 2,5 – 3 Stunden (ca. 140 km)
Wanderung/Besichtigung: Dauer ca. 1,5-2 Std. mit Besichtigung, Distanz ca. 2 km, Höhendifferenz ca. 100 Hm Aufstieg und 100 Hm Abstieg; alle Wege sind, wo erforderlich, mit Geländer versehen.
Ü: Privates Gästehaus in Achalziche (F/-/A)
6.Tag: Entlang der türkischen Grenze ans Schwarze Meer
Du fährst über den Goderdzi-Pass (2.025 m Höhe), dessen steile Wege eine Herausforderung für Dein Fahrzeug darstellen. Diese Passstraße ist abenteuerlich und mitunter nicht in bestem Zustand, bietet aber wundervolle Fotomotive und schenkt Dir einen unvergleichlichen Blick über das touristisch wenig erschlossene georgisch-türkische Grenzgebiet und den Kleinen Kaukasus. Hier befindest Du Dich im islamisch geprägten Gebiet Georgiens. Dein Ziel ist die Hafenstadt Batumi, wo Du nach Bezug Deines zentral gelegenen Hotels den Tag am Hafen gemütlich ausklingen lassen oder auch den Sonnenuntergang an der Promenade genießen kannst.
Fahrtzeit ca. 5-6 Stunden, z.T. über Schotterpiste (ca. 180 km)
Ü: Hotel in Batumi (F/-/-)
7.Tag: Freizeit am Schwarzen Meer
Keine Fahrt – Freizeit
Ü: Hotel in Batumi (F/-/-)
8.Tag: Fahrt nach Swanetien
Fahrtzeit ca. 5-5,5 Stunden (ca. 250 km)
Ü: Privates Gästehaus in Betscho (F/-/A)
9.Tag: Wanderung im Betscho Tal
Keine Fahrt.
Wanderung: Dauer ca. 5-6 Std. (reine Gehzeit zzgl. Pausen), Höhendifferenz ca. 800 Hm Aufstieg und 800 Hm Abstieg.
Ü: Privates Gästehaus in Betscho (F/P/A)
10.Tag: Betscho und Mestia
Fahrtzeit ca. 1 Stunde (ca. 20 km)
Wanderung: ca. 4-5 Std. (reine Gehzeit zzgl. Pausen); Höhendifferenz ca. 500 Hm Aufstieg und 500 Hm Abstieg.
Ü: Privates Gästehaus in Mestia (F/-/A)
11.Tag: Wanderung zum Hausberg von Mestia
Am Nachmittag wanderst Du, je nach Jahreszeit, vorbei an farbenprächtigen Blumenwiesen mit Orchideen und Lilien, immer wieder säumen auch gelb-blühende Rhododendron den Weg. Sofern in Betrieb, geht es wieder herunter mit dem Lift (Bei Nichtbetrieb des Lifts startest Du etwas früher und wanderst zurück). Dabei hast Du einen weiten Blick auf das Tal von Mestia und die umgebenden, schneebedeckten Gipfel. Anschließend geht es in das berühmte historische Nationalmuseum von Mestia, wo Du uralte Ikonen und Handschriften, besichtigen kannst.
Kurze Fahrt zu Wandereinstieg (wenige km)
Wanderung: Dauer ca. 3-4 Std. reine Gehzeit zzgl. Pausen, Höhendifferenz ca. 500 Hm Aufstieg (bei Rückfahrt mit Lift, sonst ca. 500 Hm Abstieg)
Ü: Privates Gästehaus in Mestia (F/P/A)
12.Tag: Mestia, Lagurka, Uschguli
Im Dorf siehst Du die Georgskirche von Nakipari (Teil der Gemeinde Ipari). Die äußerlich unscheinbare Kirche beeindruckt im Inneren durch Raum sprengende Fresken des königlichen Hofmalers Tevdore aus dem Jahre 1132. Später steigst Du zur Kirche der Heiligen Kwirike in Lagurka auf, dem wichtigsten Heiligtum der Swanen mit uralten, silberbeschlagenen Ikonen und bedeutenden Fresken von Tevdore von 1112. Mit etwas Glück kannst Du einen Blick in die streng behüteten Wallfahrtskirchen von Napikari und Lagurka werfen. An der Kirche von Lagurka findet Jahr für Jahr das wichtigste Fest der Swanen statt und schenkt allen Besuchern den wunderbaren Ausblick auf das Engurital und den Berg Uschba.
Fahrtzeit ca. 2-3 Stunden auf Schotterpiste (ca. 50 km)
Wanderung: Dauer ca. 1 Std. (mit Besichtigung), Höhendifferenz ca. 100 Hm Aufstieg und 100 Hm Abstieg.
Ü: Privates Gästehaus in Uschguli (F/-/A)
13.Tag: Enguriquelle
Keine Fahrt
Wanderung: Dauer ca. 4-5 Std. (reine Gehzeit zzgl. Pausen), Höhendifferenz ca. 300 Hm Aufstieg und 300 Hm Abstieg.
Ü: Privates Gästehaus in Uschguli (F/P/A)
14.Tag: Fahrt nach Kutaissi
Hinweis: Der Zagar-Pass (ca. 2.670 m) ist meist erst Anfang Juli schneefrei und für Fahrzeuge passierbar. Bei Terminen vor Juli oder sollte der Pass aus einem anderen Grund nicht befahrbar sein, fahren wir durch das Enguri-Tal zurück.
Fahrtzeit ca. 6-7 Stunden, größtenteils über Schotterpiste (ca. 170 km)
Ü: Privates Gästehaus in Kutaisi (F/-/A)
15.Tag: Akademie von Gelati, Rückfahrt nach Tbilisi
Fahrtzeit ca. 4 Stunden (ca. 230 km)
Ü: Hotel in Tbilisi (F/-/A)
16.Tag: Abschied von Tbilisi und Rückflug
Fahrtzeit ca. 30 Minuten (ca. 15 km)
(Änderungen des Tagesprogramms sind vorbehalten.)
Schwierigkeitsgrad / Anforderungen.
Zeitraum | Preis pro Person | Teilnehmerzahl | |
---|---|---|---|
04.06.2022 - 19.06.2022 | 2.490,00 EUR | ||
25.06.2022 - 10.07.2022 | 2.490,00 EUR | ||
16.07.2022 - 31.07.2022 | 2.550,00 EUR | ||
20.08.2022 - 04.09.2022 | 2.550,00 EUR | ||
10.09.2022 - 25.09.2022 | 2.490,00 EUR |
Einzelzimmerzuschlag: 220,- €
- Linienflug (Economy) ab München - Tbilisi und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
- Transfers (Kleinbus mit Klimaanlage, Allrad-Fahrzeug)
- 15 Übernachtungen im Doppelzimmer: 3x in 3*-Hotel in Tbilisi, 2x in 2*-Familienhotel in Batumi und 1x in Familienhotel in Kutaisi; 9x in privaten Gästehäusern (evtl. teilen sich mehrere Personen ein Bad)
- 14x Frühstück, 4x Mittag (Picknick), 12x Abendessen
- 4x Vollpension (mittags Picknick), 8x Halbpension, 2x Frühstück
- Eintrittsgelder, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Programm
- Trinkwasser im Bus (wir empfehlen die Mitnahme einer wiederverwendbaren Trinkflasche)
- Deutschsprachige, einheimische Wander-Reiseleitung ab / bis Flughafen Tbilisi
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Diese Reise wird unter 2G-Bedingungen durchgeführt, das heißt alle Teilnehmenden müssen zum Reisebeginn nachweislich vollständig gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein.