11 Tage Ngorongoro, Tarangire und Arusha aktiv
- Grandiose Tierbeobachtungen und Wanderungen im legendären Ngorongoro-Krater
- Zu Fuß bei Felsmalereien und im Arusha Park
- Beeindruckender Krater-Wasserfall Munge
- Kanutour auf dem Vulkansee und Vogelparadies Lake Duluti
- 6 abwechslungsreiche Wanderungen und Pirschen mit unterschiedlichem Charakter (2 bis 6 Stunden Gehzeit, max. 300 Höhenmeter)





Tränen der Rührung, es ist einfach überwältigend...
Tansania Reise mit Safari & Wandern
Am Fuße des gewaltigen Mount Meru streifst Du zu Fuß durch den mystischen Bergregenwald des Arusha Nationalparks. Mit einem Ranger gehst Du auf die Suche nach den seltenen schwarz-weißen Colobusaffen, Brüllaffen und Zebras. Unterwegs kommst Du an einem betörenden Wasserfall vorbei. Scharen von Flamingos an den Momella Seen runden die eindrucksvollen Erlebnisse ab.
"Es ist unmöglich, mit Worten die Größe und Schönheit des Kraters wiederzugeben. Es ist ein Weltwunder", sagte der berühmte Professor Grimzek über den Ngorongoro Krater (UNESCO). Während Deiner Wandersafari nimmst Du Dir viel Zeit für "das Paradies auf Erden" (ebenfalls Grimzek) mit seinen bis zu 30.000 Wildtieren und der größten Raubtierdichte Afrikas.
Zu Fuß steigst Du in den Olmoti-Krater hinab zum Munge-Wasserfall, der spektakulär über 70m durch einen Spalt in der Kraterwand hinabstürzt. Entlang des Ngorongoro Kraterrandes wanderst Du teils durch einen durch Bergwald, teils über offene Flächen und es ergeben sich traumhafte Ausblicke. Der Begriff des "Garten Eden" scheint hier erfunden worden zu sein.
Wahrscheinlich beobachtest Du auf Deiner Pirschfahrt alle Big Five. Denn neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen leben auch 20 Nashörner im Krater. Sie teilen sich das Gebiet mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren ostafrikansichen Tierarten.
Wenig besucht und auch aus diesem Grund besonders beeindruckend ist Deine Wanderung zu den 3800 Jahre alten Felsbildern bei Kolo (UNESCO): Versteckt unter Felsvorsprüngen entdeckst Du unterschiedlichste Darstellungen von Tier und Mensch.
Und nicht zu vergessen: Deine Fußpirsch im Tarangire Park. Dominiert von großen Baobab Bäumen ist dieser Park berühmt für seine großen Elefantenherden. Ein wahrlich beeindruckendes Naturerlebnis!
Wir empfehlen Dir eine entspannte Badeverlängerung auf Sansibar im indischen Ozean, die diese vielfältige und bewegungsfreudige Reise perfekt ergänzt.
Reiseverlauf
-
Legende
Ü = Übernachtung; o.ä. = oder ähnlich, F = Frühstück; M = Mittagessen/Picknickpaket, A = Abendessen
-
1. Tag: Individuelle Anreise nach Kilimanjaro
Gerne unterstützen wir Dich bei der Flugbuchung. Abholung am Kilimanjaro Airport. Transfer zur African View Lodge.
Ü: African View Lodge o.ä.; (A) -
2. Tag: Am Vulkan Mount Meru
An den Hängen des mächtigen Mount Meru (4566 m) gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Etwa 95% der hier angepflanzten Kaffeebohnen wachsen auf privatem Farmland. Bei Deinem Rundgang bekommst Du Einblick in die Kunst des Kaffeeanbaus. Von der Anpflanzung der Bäumchen über den Ernteprozess bis hin zum Rösten der Bohne erfährst Du alles Wissenswerte, was das Herz des Kaffeeliebhabers höher schlagen lässt.
Ü: African View Lodge o.ä.; (F/M/A) -
3. Tag: Fußpirsch im Arusha Nationalpark
Kurze Fahrt in den Arusha Nationalpark am Fuße des Mt. Meru. In Begleitung eines bewaffneten Wildhüters wanderst, bzw. pirschst Du zu Fuß im Nationalpark. Der Weg führt durch eine faszinierende Landschaft aus Savanne und Bergwald, wobei zahlreiche Tierbeobachtungen möglich sind. Oft sieht man Büffel und Giraffen beim Grasen. In den Wäldern springen schwarzweißen Colobusaffen von Baum zu Baum. Unterwegs ist ein Abstecher zu einem sehenswerten Wasserfall möglich. Die Pirschfahrt am Nachmittag führt u.a. zu den Momella Seen, an denen sich Scharen von Flamingos sammeln. Vom Rand des Ngurdoto-Kraters kann man Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Antilopen und mit etwas Glück auch Elefanten im Krater beobachten.
Ü: African View Lodge o.ä.; (F/M/A) -
4. Tag: Vulkansee Duluti, Kanutour
Zwischen ehemaligen kolonialen Kaffeeplantagen liegt der Lake Duluti, ein idyllischer Vulkansee, dessen Uferregion zum Forstreservat erklärt wurde. Weit über 100 Vogelarten sollen hier nisten. Per Kanu erkundest Du die Uferregion des Sees und kannst dabei sicher zahlreiche Vögel, wie z.B. die farbenfrohen Eisvögel oder Schreiseeadler entdecken. Anschließend fährst Du durch das fruchtbare Mbulu-Hochland bis nach Karatu. Am Nachmittag unternimmst Du eine Wanderung zu den „Elefantenhöhlen“ und kannst die faszinierende Flora des dichten Bergwalds am südöstlichen Abhang des Ngorongoro Kraters genießen.
Ü: Octagon Lodge, Country Lodge, Eileens Trees Inn o.ä.; (F/M/A) -
5. Tag: Wanderung durch den Olmoti Krater
Fahrt in das Ngorongoro Schutzgebiet. Wanderung zum Olmoti-Krater (3099 m), dessen Inneres als ein riesiger Wassersammler und Weideland für die Herden der Maasai fungiert. Über einen steilen Pfad steigst Du mit Deinem Guide in den Karter hinab. Nach dessen Durchquerung erreichst Du den spektakulären Munga-Wasserfall, welcher durch einen Spalt in der Kraterwand über 70m hinabstürzt.
Ü: Octagon Lodge, Country Lodge, Eileens Trees Inn, o.ä.; (F/M/A) -
6. Tag: Ngorongoro-Kraterrand
Heute unternimmst Du eine Wanderung entlang des Ngorongoro-Kraterrandes. Immer wieder eröffnen sich dabei atemberaubende Blicke in den Krater - mit einem guten Fernglas kann man ggf. Elefanten, Gnus und anderes Wild erkennen. Sie bewegen sich teils auf Hirtenpfaden der Massai, wandern aber auch durch wegloses Gelände oder entlang von Wildwechseln. Die Vegetation ist vielfältig, es geht teils durch Bergwald oder über offene Grasflächen. Unterwegs wirst Du Spuren von Büffeln und anderem Wild sehen.
Ü: Octagon Lodge, Country Lodge, Eileens Trees Inn, o.ä.; (F/M/A) -
7. Tag: Pirschfahrt Ngorongoro
Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater. In diesem "Garten Eden", seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe, hast Du gute Chancen, alle berühmten "Big Five" zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen, leben auch mehr als zwanzig Nashörner im Krater. Diese teilen sich das relativ kleine Areal von nur 260 km² mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren ostafrikanischen Tierarten.
Ü: Octagon Lodge, Country Lodge, Eileens Trees Inn, o.ä.; (F/M/A) -
8. Tag: Beeindruckende Felsmalereien
Heute rollst Du auf der "Great North Road", der alten Kairo-Kapstadt-Route, gen Süden. Nach einer Fahrt durch malerisches Bergland erreichst Du das Örtchen Kolo - Ausgangspunkt für eine Wanderung zu den als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Felsenbildern. Versteckt unter Felsüberhängen lassen sich in der umliegenden, bisher kaum besuchten Region, eine Vielzahl an Felsbildern entdecken, die bis zu 3800 Jahre alt sind. Darstellungen wilder Tiere, wie Giraffen, Antilopen, Elefanten und Hyänen, menschliche Figuren mit eigenwilligem Kopfputz, sowie geometrische Muster entführen den Betrachter in eine längst vergangene Zeit. Weiterfahrt zum Tarangire Nationalpark.
Ü: Tarangire View Camp, Sangaiwe Camp, o.ä.; (F/M/A) -
9. Tag: Tarangire Nationalpark
Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Riesige Baobab-Bäume dominieren hier die Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire River und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Vor allem große Herden von Elefanten, für welche der Tarangiere berühmt ist, geben sich dann hier ein Stelldichein.
Ü: Tarangire View Camp, Sangaiwe Camp, o.ä.; (F/M/A) -
10. Tag: Zu Fuß im Tarangire
Weitere Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. In Begleitung bewaffneter Ranger gehst Du zudem zu Fuß auf eine Pirsch - ein beeindruckendes Naturerlebnis. Dann geht es am Nachmittag weiter zur letzten Übernachtung in einer Lodge.
Ü: African View Lodge, o.ä.; (F/M/A) -
11. Tag: Individuelle Rückreise (Ankunft zurück am 12. Tag) oder Weiterreise
Transfer zum Kilimanjaro Airport. Individueller Rückflug nach Deutschland.
(F)
Eine Verlängerung auf Sansibar ist auf Anfrage gerne möglich. -
Ankunft in Europa oder Verlängerung
Da die meisten Flüge über Nacht gehen, ist die Ankunft in Europa am 12. Tag.
-
Individuelle Verlängerung auf Sansibar
Bei dieser optionalen Verlängerungsmöglichkeit gehören die letzten Tage dieser Reise ganz der Erholung. Ein Inlandsflug bringt Dich nach Ende der Safari am 11. Tag nach Sansibar. An der traumhaften Küste beziehst Du Dein Quartier, z.B. in der der Sunshine Marine Lodge oder im Sansibar Pearl.
Hier kannst Du die warmen Wellen des Indischen Ozeans genießen und nach dieser besonderen Reise ausspannen. Für den, der noch weiter aktiv sein möchte, gibt es die Möglichkeit mit Schnorchel oder Taucherflasche die Korallenriffe kennen zu lernen oder weitere Ausflüge zu unternehmen.
Gerne senden wir Dir ein Angebot zu. -
Anforderungen für diese Reise
Ein gewisser Teamgeist und Toleranz gegenüber anderen Menschen und Kulturen ist auf einer solchen Reise immer erforderlich. Lange Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten können auch anstrengend sein.
Trittsicherheit, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Einige Passagen führen durch wegloses Gelände. Eine Teilnahme an den einzelnen Wanderungen ist nicht zwingend, da es sich um Tagesausflüge oder kürzere Etappen handelt.
Deine Reiseleiter
Leistungen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer: 8x in Lodges, 2x in Zeltcamps (feste Zeltunterkünfte mit eig. Sanitäreinrichtungen)
- Vollpension (außer: Ankunftstag nur Abendessen, Abreisetag nur Frühstück)
- 1,5 l Trinkwasser pro Tag/Person auf der Safari (Tag 4-10)
- Safari laut Beschreibung im 4x4 Safarifahrzeug, Fensterplatzgarantie, ohne Klimaanlage
- Sämtliche Ausflüge und Wanderungen inkl. Eintritte laut Programm
- Transfer an/ab Kilimanjaro Flughafen
- Qualifizierter örtlicher englisch-sprachiger Fahrer-Guide
- Internationaler Flug ab/an Deutschland nach Kilimanjaro und zurück. Gerne unterstützen wir Dich bei der Flugbuchung (Flüge ab 650,- €)
- Visagebühren (50 USD p.P. für Deutsche)
- Erhöhung oder Neueinführung von Nationalparkund/oder anderen behördlichen Gebühren sowie Steuern nach dem 01.07.2021
Termine & Preise
- 08.06. - 18.06.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 2.980 €
- 06.07. - 16.07.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 3.140 €
- 27.07. - 06.08.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 3.140 €
- 17.08. - 27.08.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 3.140 €
- 07.09. - 17.09.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 3.140 €
- 05.10. - 15.10.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 3.045 €
- 26.10. - 05.11.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 2.980 €
- 07.12. - 17.12.22
- 11 Tage
- 2 - 7
- 2.980 €
3% Rabatt für Frühbucher: bei Europareisen bis 4 Monate und bei Fernreisen bis 6 Monate vor Reisebeginn (Seminare und Ausbildungen ausgeschlossen).
Die Einberechnung der für Dich anwendbaren Rabatte erfolgt in Deiner Buchungsbestätigung.
Anforderungen
Wanderungen bis 6 Std. Gehzeit, oder bis 800 Höhenmeter, oder vergleichbare Anstrengung (Kälte,Unwegsamkeit etc.), mit etwas Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar, Wandererfahrung von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Hinweis: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.